top of page

Achtung:  bitte eventuelle TERMINÄNDERUNGEN beachten!

Spielplan

  • Tatort: jtf
    04. Juni, 19:30
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
  • Gankino Circus
    10. Juni, 20:00
    KulturSommerQuartier, Königsbad, Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Live in Concert
  • TheaterNEUN
    18. Juni, 17:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    Andorra
  • TheaterNEUN
    23. Juni, 20:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    Andorra
  • TheaterNEUN
    24. Juni, 20:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    Andorra
  • Poetry Slam Forchheim: Open Air Special
    28. Juni, 19:00
    Don Bosco Jugendwohnen Bamberg-Forchheim, Bayreuther Str. 1, 91301 Forchheim, Deutschland
  • Entoto Band
    01. Juli, 20:00
    Innenhof der Kaiserpfalz Forchheim, Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
    Hauptkonzert der Afrika-Kulturtage
  • Insert Coin (Special Guest: SLP)
    08. Juli, 19:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    40+3 Hard Rockin´ Years
  • Keller Mountain Blues Band
    05. Aug., 19:30
    KulturSommerQuartier, Königsbad, Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Live in Concert
  • ZirkArt kompakt 2023: Eröffnungsgala
    08. Sept., 20:00
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Titel
  • ZirkArt kompakt 2023: Slot A
    09. Sept., 11:00
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Barbara Probst (FR, AT): „Bath Flop“ - Slapstick und Aqua-Akrobatik am Rande der Wanne La Campistany (ES, NL): „It Happens“ – Statisches Trapez trifft auf bewegende Musik Domenyk La Terra (AU): „Pyramid“ – Überirdisch virtuose Jonglage aus Down Under
  • ZirkArt kompakt 2023: Slot B
    09. Sept., 15:30
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Natalie Reckert (DE, UK): „Superheldin aus Zuckerguss“ – Handstände und Kopfüber-Selbstbetrachtungen Fraser Hooper (NZ): „Funny Business“ – Slapstick-Clownerie vom Feinsten Elabö (DE): „Bagage“ – Nonverbales Hand-auf-Hand-Zirkustheater
  • ZirkArt kompakt 2023: Hauptshow mit Crazy R und Anarchist Brass Collective
    09. Sept., 20:00
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    "Vis dans le Vide"
  • ZirkArt kompakt 2023: Slot B
    10. Sept., 11:00
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Natalie Reckert (DE, UK): „Superheldin aus Zuckerguss“ – Handstände und Kopfüber-Selbstbetrachtungen Fraser Hooper (NZ): „Funny Business“ – Slapstick-Clownerie vom Feinsten Elabö (DE): „Bagage“ – Nonverbales Hand-auf-Hand-Zirkustheater
  • ZirkArt kompakt 2023: Slot A
    10. Sept., 15:30
    KuturSommerQuartier (Königsbad), Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
    Barbara Probst (FR, AT): „Bath Flop“ - Slapstick und Aqua-Akrobatik am Rande der Wanne La Campistany (ES, NL): „It Happens“ – Statisches Trapez trifft auf bewegende Musik Domenyk La Terra (AU): „Pyramid“ – Überirdisch virtuose Jonglage aus Down Under
  • Peter Shub
    30. Sept., 20:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    Für Garderobe keine Haftung - Reloaded
  • Mathias Mönius / Hubert Forscht / Reiner Schütz
    05. Nov., 17:00
    Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim, Deutschland
    Bilder einer Ausstellung

Öffnungszeiten

Unser Theaterbüro ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10-13°° Uhr geöffnet und hat am Mittwoch geschlossen! Gerne können Sie jedoch telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns vereinbaren.

Einlass bei Veranstaltungen ist jeweils 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung!

Holterdiepolter.jpg

Achtung Abendkasse

Möglicherweise gibt es für unsere Veranstaltungen auch nach Abschluss des Vorverkaufs ein Restkontingent von Tickets an der Abendkasse.

 

Sofern also eine Veranstaltung in unserem Reservix-Ticketshop nicht ausdrücklich  als AUSVERKAUFT gekennzeichnet ist, lohnt sich immer noch ein Versuch an der Abendkasse.

HOERMAL_Flyer_2021_1_edited_edited.jpg

Tipp: Theater als 
gruppen-Event

Unser Theater-Audio-Spaziergang "hörmal: Fortschritt" ist für Gruppen von 6-16 Personen buchbar und eignet sich beispielsweise hervorragend für gemeinsame Unternehmungen im Freundeskreis, Geburtstagsgesellschaften, Vereinsausflüge oder ähnliches.

Überlassen Sie die Führung vertrauensvoll unserer Audio-Begleitung, die Sie durch die Stadt dirigiert und Ihnen lebhaft allerhand historische, skurrile, wahre, berühmte, unterschätzte, außergewöhnliche, anrüchige oder wundersame Geschichten flüstert – teils eng mit Schlüsselerlebnissen der älteren und jüngeren Stadtgeschichte verwoben.

Ein Stück (Heimat-)Geschichte, doch immer auch ein Stück weit Theater. 

 

Dauer: ca 60 Minuten | Streckenlänge: 2 km | 

Start- und Endpunkt: Junges Theater

Infos & Buchung

über unser Theaterbüro

unser programm

Auf unserer Bühne sehen Sie Gastspiele aus allen Bereichen der Kleinkunst und der Musik. Ebenso wichtig für kommunale Kultur sind natürlich verschiedene Eigenproduktionen und Kooperationen mit Schulen, Vereinen und örtlichen Initiativen, die das jtf als Bühne und Partner nutzen.

Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, legen wir Ihnen unseren Newsletter ans Herz. Als Vereinsmitglied profitieren Sie außerdem von attraktiven Ermäßigungen. Einen Mitgliedsantrag zum Download finden Sie direkt  hier!

Vorverkauf

Sie können die Tickets für unsere Veranstaltungen direkt online kaufen und sich die Karten wahlweise zu Hause ausdrucken oder zusenden lassen. Ganz klassisch bekommen Sie Ihre Karten jedoch auch bei allen Vorverkaufsstellen, die an das Reservix Ticketsystem angeschlossenen sind. In Forchheim sind das beispielsweise folgende:

Lotto- und Ticketshop Kefferstein

Hornschuchallee 21

Telefon 09191-3515930

Junges Theater Forchheim

Kasernstraße 9

Telefon 09191-65168

Festivals

Mit unseren Festivals konzentrieren wir uns auf Veranstaltungsformen, die im laufenden Programm weniger Raum haben, uns aber sehr am Herzen liegen. Die Puppentheatertage wurden fast mit der Gründung unseres Hauses aus der Taufe gehoben und auch die Afrika Kulturtage begleiten wir seit ihrem Beginn.

Das Kneipenfetzt trägt den Spaß an Livemusik in die Kneipen der Stadt und ist eine Hommage an die Musikinitiative Megafon, die inzwischen Teil unseres Vereins ist. Was unter Freunden aus einer Bierlaune heraus entstand, hat sich zur größten, ehrenamtlich organisierten Veranstaltung im Bereich Kneipenfestivals in Nordbayern gemausert. Über 100 Bands konnten wir seit der Erstausgabe im Jahr 2014 begrüßen. Rapper, Rocker und Poeten hatten wir. Italiener, Engländer, Amerikaner und Ungarn konnten wir begrüßen. Sogar einen Schotten.

Schließlich haben wir 2012 mit dem Straßentheater-Festival ZirkArt sowohl für uns als Theater, als auch für die Forchheimer Altstadt als Veranstaltungs-Kulisse ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen. Das jtf hat eine Veranstaltung etabliert, die Forchheim von seiner schönsten Seite zeig und alle zwei Jahre ein großes Publikum aus nah und fern anzieht. Neuer Zirkus spricht als Kunstform sowohl Theaterliebhaber wie auch Familien und Eventfans an und ist aus dem nationalen Festivalkalender nicht mehr wegzudenken. Erfreulicherweise hat das jtf das große Potential früh erkannt und so zählt das Forchheimer ZirkArt Festival zu einem Urgestein des Neues Zirkus in Deutschland.

Logo_ZirkArt.png

ZirkArt Festival

-alle zwei Jahre-

Anfang September


Das Festival lockt mit einer Mischform von (Straßen)Theater und Artistik und einem familienfreundlichen Programm in die historische Forchheimer Altstadt. 

Reihen

Bewährtes kommt wieder – deshalb gibt es in unserem Programm eine Reihe von wiederkehrenden Veranstaltungen unterschiedlicher Genres. Diese Reihen gibt es, weil Menschen sich mit dem jeweiligen Thema identifizieren und die Veranstaltungen mittragen und mit Leben füllen. Aus einzelnen Events entstanden so langjährige Freundeskreise.

jtf_Logo_Podium_2022_web.png

Offenes
Podium

3x jährlich

 

  • Bühne frei für alle Sparten - das Podium ist der Motor für die regionale Kulturszene

  • Präsentiert von der SoKo des jtf

  • Der Eintritt ist frei

jtf_Logo_Bierjam_2022_web.png

Bier
Jam

2x jährlich

  • Im bewährten Jam-Session-Format treffen Bier-Raritäten auf regionale Klänge und Stimmen

  • Biertasting & handgemachte Live-Musik

jtf_Logo_PoetrySlam_2022_web.png

Poetry
Slam

7x jährlich

 

  • Regionale & überregionale Poetry-Künstler

  • Rahmenprogramm mit Musikern und Kabarettkünstlern aus der Community

bottom of page