Wir versuchen, für ausgefallene Veranstaltungen einen Ersatztermin zu finden, sobald der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Ersatztermine geben wir rechtzeitig bekannt.
Das jtf erweitert sein Angebot zum direkten Mitwirken und bietet erstmals einen zweiteiligen Workshop unter der Leitung des Theaterpädagogen und Regisseurs Martin Borowski an, der frisch vom Theater Ulm kommt. Dort leitete er zuletzt die Theaterpädagogik und das Junge Theater Ulm und war als Regisseur für das Weihnachtsmärchen am Theater Ulm zu Gast.
In Forchheim im Jungen Theater Forchheim konzentrieren wir uns für dieses Projekt auf die Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme, stellen damit Präsenz her und erleben unsere eigene stimmliche Wandelbarkeit. In einem zweiteiligen Workshopangebot geht es darum zunächst die Grundlagen zu legen, der zweite Teil läuft direkt auf eine Präsentation hin, die die Teilnehmer auf unsere Bühne bringt.
Ein kompaktes Workshopangebot für Jugendliche ab 12 bis zu Erwachsenen mit und ohne Bühnenvorerfahrung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
- Mit professioneller Unterstützung werden Stimme und Wahrnehmung trainiert, die Kursteilnehmer lernen die Bandbreite stimmlichen Ausdrucks kennen und machen erste Ausflüge in Richtung Soundeffekte.
- Aus dem Teilnehmerkreis des ersten Workshopteils werden zum Ende des Workshops eine kleinere Gruppe Teilnehmer*Innen ausgewählt, die in der zweiten Workshoprunde die Aufführung erarbeiten.